#Rewind-Spezial: Rainer Langhans und Brigitte Molnar weiterlesen
Hashtag-Rewind
Der Podcast zum Onlinemagazin auf M94.5
#Rewind 10: Snapchat ist tot, Killerroboter leben
Zum zehnten Jubiläum (Folgen, nicht Jahre) von Hashtag-Rewind erklären wir, warum ihr verpasste Anrufe manchmal ignorieren solltet und warum die besten Jahre von Snapchat vorbei sind. Außerdem verraten euch Aurelie von Blazekovic und Metehan Bastan, warum ihr Kinder-Apps nicht immer trauen solltet und ob Amazon Alexa und Co. in Deutschland eine Chance haben.
#Rewind 09: Tassenköpfe und Mikroabzocke
Wir verraten euch, wie ihr es auch zum Meme-Lord schafft, warum eine Tasse als Kopf gar nicht mal so schlecht ist und warum wir lieber einmal viel Geld ausgeben als hundert mal wenig. Bei Neues im Netz gibt es auch wieder die wichtigsten News aus eurem LAN Kabel. Präsentiert von Carlo Sarsky und Justin Patchett.
#Rewind 08: Der Zündfunk Netzkongress und künstliche Kreativität
In der achten Ausgabe von Hashtag Rewind geht es um Review Bombing, die Kreativität künstlicher Intelligenz und um den Zündfunk Netzkongress. Hört von Twitter-Gott Shahak Shapira und erfahrt, was ein Hashtag wirklich ist. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von Aurelie von Blazekovic und Justin Patchett.
#Rewind 07: Jamaika, PES 2018 und bayrische Games
Der Herbst ist da, die Wahl liegt hinter uns – beste Voraussetzungen, um sich voll und ganz dem Internet zu widmen. Digitalisierungspläne in einer möglichen Jamaika-Koalition, das neue Pro Evolution Soccer 2018 und bayrische Games auf dem Talk & Play-Event und Memes. Durch den Podcast begleiten euch Aurelie von Blazekovic und Justin Patchett.
#Rewind 06: Keine Piraten in Sicht
Digitalisierung gehört zu den großen Themen der Bundestagswahl – und die Piraten haben kein Wort mitzureden. Wir fragen uns, warum die Internetpartei über Bord gegangen ist. Außerdem im Quasi-Bundestags-Wahl-Special: sind unsere Wahlen hackbar? Und wie funktioniert eigentlich der Wahl-O-Mat? Das und mehr präsentiert von Constantin Rebouskos und Justin Patchett in der sechsten Folge #Rewind.
#Rewind 05: Gamescom
Wir blicken zurück auf unser Hashtag-Spezial von der Gamescom 2017. Was Politik mit der Gamescom zu tun hat und wie man den endlosen Warteschlangen auf der größten Videospielmesse Europas umgehet, verraten euch Metehan Bastan und Aurelie von Blazekovic.
#Rewind 04: Flüsterpost mit Whispeer
Hashtag-Rewind spricht über die Datenkraken Facebook und Google und hat auch noch die Antwort darauf im Gepäck? Ja, wenn das nicht Neuland ist, denkt sich sicher auch Angela Merkel, die nach ihren Youtuber Interviews hoffentlich bald auch mit uns reden wird (call us). Aber: wenn es mit Merkel nicht klappt, haben wir für die nächste Sendung trotzdem etwas Besonderes vorbereitet…
#Rewind 03: Videospiele gegen Demenz
Hashtag-Rewind meldet sich zurück aus der Sommerpause und hat spannende Themen im Gepäck: Demenztherapie mit Portal 2 – warum ihr eure Oma das Zocken beibringen solltet. Außerdem ist Hollow Knight „just like Dark Souls“, ein Google-Mitarbeiter sexistisch und DAB+ die Radiotechnik der Zukunft.
#Rewind 02: Social Bots und mehr
Der Podcast zum Online-Magazin „Hashtag“ geht in die zweite Runde! Die Themen: Social Bots – wie erkannt man sie und geht es bei den Bots wirklich nur um politische Meinungsmache? Außerdem müssen wir über den Bundestrojaner reden, denn der zielt nicht mehr nur auf Terroristen ab. Doch zum Glück haben wir mit Embers of Mirrim auch etwas positives zu berichten – das Indiegame des Monats. Doch vorsicht, dieser Podcast könnte NSFW sein!