Die Mongolei und Deutschland: Das sind erstmal zwei sehr unterschiedliche Kulturen. Uisenma Borchu kommt aus der Mongolei und ist als Kind nach Deutschland gekommen. Mit dem Film Schwarze Milch geht sie zurück zu ihren Wurzeln und beschäftigt sich mit zwei unterschiedlichen Sichten: auf Modernität, Weiblichkeit und Natur. Vroni Silberg hat mit ihr gesprochen.
Filmfabrik
Die aktuelle Kinosendung mit den besten Filmen, Hintergründen und Neuigkeiten aus der Filmwelt.
Eine Stunde Filmfabrik: Auf Zeitreise
Die komplette Sendung vom 29. Januar 2020, unterwegs in vergangenen Jahrzehnten: Es geht um die neue Staffel von „Babylon Berlin“, Terrence Malicks „Ein verborgenes Leben“, das Iranische Kulturfestival Termeh, Greta Gerwigs „Little Women“, und News zu weiteren Disney-Neuverfilmungen. Moderiert von Sarah Fischbacher.
Filmfabrik: Highlights 2019 (Podcast)
Die Sendung vom 01. Januar 2020 im handlichen Podcast-Zusammenschnitt (ohne Musik), mit einem filmischen Jahresrückblick auf unsere Highlights aus dem Kinojahr 2019: Wir teilen unsere Lieblinge „Mid90s“, „Parasite“, „Burning“, „Of Fathers And Sons“ und „Der Fall Collini“ mit euch. Moderiert von Nathalie Claus.
Filmfabrik: Kinoklassiker (Podcast)
Die Sendung vom 25. Dezember 2019 im handlichen Podcast-Zusammenschnitt (ohne Musik), mit einem Spezial voller heiß geliebter Kinoklassiker: Wir sind durch die Filmgeschichte gereist und haben uns „Matrix“, „Jules und Jim“, „Das Siebente Siegel“ und „Fahrraddiebe“ noch einmal angesehen. Moderiert von Jan Rothe.
Eine Stunde Filmfabrik: Parallelwelten
Die komplette Sendung vom 10. Juli 2019, unterwegs in Paralleluniversen: Es geht um „Yesterday“ im Kino, „Lego Movie 2“ und „Vice“ auf DVD, die neue Staffel „Stranger Things“, und News um die Neuverfilmung von „Ariel“. Moderiert von Amelie Hörger.
Filmfabrik Interview: Peter Azen
Regisseur Peter Azen feiert mit seinem Film „Calidris“ auf dem Filmfest München Premiere. Vorher hat er noch bei uns im Studio für ein Interview vorbei geschaut.
Eine Stunde Filmfabrik: Auf Reisen
Die komplette Sendung vom 29. Mai 2019, unterwegs auf neuen Straßen und in fremden Galaxien: Es geht um „High Life“, „Roads“, „Diamantino“, „Women’s Stories“, und eine kleine Kontroverse um „Rocketman“. Moderiert von Vroni Silberg.
Eine Stunde Filmfabrik
Die komplette Sendung vom 15. Mai 2019, bunt wie der Mai: „Under The Tree“, „Das Familienfoto“, „Der Boden unter den Füßen“, „Die Frau des Nobelpreisträgers“ auf DVD, und das „Love Europe Project“ auf Arte/ZDF. Moderiert von Amelie Hörger.
Filmgeflüster: Bekommt Netflix einen Oscar?
Ob Netflix-Filme nun auch für die Oscars nominiert werden dürfen, weiß Manuel Andre.
Filmgeflüster: Fluch der Karibik
„Fluch der Karibik“ soll wohl in Zukunft ohne Jack Sparrow auskommen – oder zumindest ohne Johnny Depp. Nathalie Claus hat recherchiert.