Eine Online-Petition fordert einen Spongebob-Auftritt beim Superbowl 2019 / Die Hotelkette Marriott wurde gehackt / WhatsApp kann nun auch auf Android Tablets benutzt werden / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Vroni Kallinger.
Schlagwort-Archive: android
Googles Lizenzgebühren, Facebook Rechtsstreit, Alexa flüstert – NiN #97
Google fordert für seine Apps von Smartphone-Herstellern bis zu 40€ pro Gerät / Facebook soll wissentlich falsche Video-Statistiken an Werbetreibende versendet haben / Amazons Alexa hat das Flüstern gelernt / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Annika Bavendiek.
Neues im Netz am Donnerstag #75 – Künstliche Intelligenz, Facebook, Google
Deutschland soll im Bereich „Künstliche Intelligenz“ an die Weltspitze / Zuckerberg will Posts mit Holocaustleugnungen nicht grundsätzlich löschen / Google soll wegen Marktmachtmissbrauchs eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro zahlen / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Annika Bavendiek.
Neues im Netz am Donnerstag #66
Gema verdient zukünftig an Netflix und co. mit / Android-App Entwickler berichten über eingebrochene Download-Zahlen / Internationales Olympisches Kommittee und Vertreter der Videospielbranche planen E-Sports Forum / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de Präsentiert von Carlo Sarsky.
Neues im Netz am Dienstag #65
RTL will sein Video On Demand-Angebot weiter ausbauen / Europäische Nutzer sind angeblich nicht vom Facebook-Datenskandal betroffen / Der Bezahldienst Google Pay ist in Deutschland gestartet / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Präsentiert von Vroni Kallinger.
Neues im Netz am Dienstag #56
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat eine gesetzliche Pflicht für Uploadfilter gefordert / EU-Rechnungsprüfer haben Deutschland beim Breitband-Ausbau im Mittelfeld eingestuft / Die Agentur für Arbeit hat ein Videospiel veröffentlicht / Ausgesucht von der M94.5-Online-Redaktion. Präsentiert von Max Geiling.