Eine Spezial-Folge zur Landtagswahl am 14. Oktober. Es geht um die Digitalisierungspläne der CSU, der Grünen, der SPD und der AFD. Außerdem: der Wahl-O-Mat. An diesem Podcast beteiligt waren: Phelia Weiß, Max Geiling und Carlo Sarsky. Präsentiert von Annika Bavendiek. Feedback an: online@m945.de
Schlagwort-Archive: Digitalisierung
#Rewind 28: Europäische Urheberrechtsreform 1.1
Die Europäische Urheberrechtsreform ist wieder Thema in der EU. Politisch beleuchten wir außerdem die CSU und ihre Digitalisierungspläne zur Landtagswahl in Bayern. Außerdem gedenken wir Stefán Karl Stefánsson (Freddie Faulig aus Lazy Town), der mit dem Song „We are number 1“ eins der größten Memes erschuf. An diesem Podcast beteiligt waren: Frederic Mialhe, Vroni Kallinger und Carlo Sarsky. Präsentiert von Max Geiling und Annika Bavendiek. Feedback an online@M945.de.
Neues im Netz am Dienstag #17
Die bayerische CSU besetzt beinahe alle netzpolitischen Schlüsselministerien / E-Books des gemeinnützigen Projekt Gutenberg sind in Deutschland nicht mehr verfügbar / Amazon will keine Google-Nest-Geräte mehr verkaufen. Ausgesucht von der M94.5-Online-Redaktion. Präsentiert von Constantin Rebouskos.
#Rewind 07: Jamaika, PES 2018 und bayrische Games
Der Herbst ist da, die Wahl liegt hinter uns – beste Voraussetzungen, um sich voll und ganz dem Internet zu widmen. Digitalisierungspläne in einer möglichen Jamaika-Koalition, das neue Pro Evolution Soccer 2018 und bayrische Games auf dem Talk & Play-Event und Memes. Durch den Podcast begleiten euch Aurelie von Blazekovic und Justin Patchett.
Hörbar: Comics in der digitalen Vitrine
Einen Comixology und nen Mad Dog bitte – das klingt erstmal nach lecker schmecker. Es geht aber gar nicht um Essen, sondern um digitale Comics. Wie jetzt? Wie sollen die denn virtuell noch gesammelt werden? Hat da überhaupt wer Bock drauf?
Hörbar: Deutschland und die digitale Welt der Zukunft
Was ist die Zukunft in der digitalen Welt? Industrie 4.0 ist das Stichwort. Aber welche Rolle spielt Deutschland dabei, womit kann das Land der Ingenieure punkten?
Diese Fragen haben sich die Referenten auf der Fachkonferenz „Neue Produkte in der digitalen Welt“ gestellt. Die hat der Münchner Kreis am 27. Januar in München veranstaltet.