Kunst im Quadrat: Das ist das Kultur-Format, das gerade die Theresienwiese bespielt. Auf 50 mal 50 Metern gibt es Konzerte, Performances und Mitmach-Projekte, von und mit Münchener Kulturschaffenden.
Auch die Kammerklicke lässt sich da einen Auftritt nicht nehmen: Regisseurin Christine Umpfenbach erzählt im M94.5 Interview vom Stück #Tempest und wie das Theaterstück zu einem Film geworden ist.
Die komplette Sendung vom 29. Mai 2019, unterwegs auf neuen Straßen und in fremden Galaxien: Es geht um „High Life“, „Roads“, „Diamantino“, „Women’s Stories“, und eine kleine Kontroverse um „Rocketman“. Moderiert von Vroni Silberg.
Origineller als jedes Film-Remake, sprachgewandter als alle Mumble RapperInnen, ausgefeilter als das MVV-Netz, bunter als jegliche Adventsbastelei und wohlriechender als jeder Käse – das sind Aylin Dogan und Lena Bammert im Katerfrühstück.
YouTube hat ein kostenloses Film-Angebot eingerichtet / WhatsApp wurde von Rechtsextremen missbraucht / Sony hat die Teilnahme an der E3 2019 abgesagt / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Max Geiling.
Marvel-Comic-Autor Stan Lee ist tot / Warner Brothers hat den Trailer zum neuen Pokémon-Live-Action-Film veröffentlicht / Bundesregierung will offenbar die Initiative für ein freies Netz unterstützen / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Greta Prünster.
„Fluch der Karibik“ soll wohl in Zukunft ohne Jack Sparrow auskommen – oder zumindest ohne Johnny Depp. Nathalie Claus hat recherchiert.
Seit Neuestem läuft tatsächlich Werbung auf Netflix: Worum’s geht und wie ihr die Werbung los werdet, hat Manuel Andre zusammengefasst.
Das Internetphänomen „Slender Man“ gibt’s jetzt als Film – und scheint nicht besonders viele Menschen zu begeistern. Lisa Bögl hat die Kritiken zusammen gefasst.
Es ist eines der größten Filmfestivals in Amerika: das South by South West (SXSW). Es läuft von 09. – 18.03.18 in Austin, Texas. Amelie Hörger weiß, was dieses Jahr geboten ist.
Unser Zusammenschnitt der on-air Schmankerl aus sechs Stunden Live-Sendung zur Oscar-Verleihung, moderiert von Amelie Hörger und Jan Rothe.