FIFA gelingt dieses Jahr der große Coup und schnappt sich die Rechte für die Champions League. Das trifft Pro Evolution Soccer besonders empfindlich, weil der größte Club-Wettbewerb lange Zeit eines der Kaufargumente der Serie war. Mit mehr Liebe zum Detail versucht man das nun wieder wett zu machen. Ob es damit für PES 2019 dann doch noch zum besseren Spiel reicht? Gamefreunde-Redakteur Justin Patchett hat das Spiel für euch angezockt.
Das Spiel wurde auf der Playstation 4 getestet und ist sonst noch auf iOS, Android, XBox One und PC verfügbar.
Papa Lukas Illig und Papa Felix Brandelik laden ein! Alles von unangenehmen Situationen bis hin zu Hähnchenhüten, gibt es in unserem Märchenbuch.
Das brisanteste Duell des 9. Spieltags in der 3. Liga! Vor 14.000 Zuschauern treffen die SpVgg Unterhaching und der benachbarte TSV 1860 München aufeinander.
Kommentar: Moritz Batscheider & Justin Patchett
In der Halbzeit des Stadt-Derbys zwischen der SpVgg Unterhaching und dem TSV 1860 München ist Hachinger Jim-Patrick Müller zu Gast bei HachingFM.
Moderation: Andrzej Potaczek
Achtung: Nicht ganz ernst gemeint! Vor der Spielvereinigung aus der Vorstadt Münchens liegen glorreiche Zeiten. Der Durchmarsch aus der Regionalliga Bayern in die Bundesliga. Ein Blick in die Glaskugel.
Als Fußballtrainer in die tansanische Premier League: Martin Grelics hat das Abenteuer gewagt – und ein Buch darüber geschrieben. Welche Wege zum Sieg er ganz neu kennenlernen musste und ob die Spieler auch in Deutschland mithalten könnten, hat er im Interview verraten.
Bildquelle: Martin Grelics
Die Betreiber der beliebtesten Münchner Fußballkneipe „Stadion an der Schleißheimer Straße“, Holger „Holle“ Britzius und Michael „Michel“ Jachan, im Jubiläumsinterview. Über die letzten 10 Jahre, ihr Expertendasein und die Rivalitäten im Fußball. Holle hält es nämlich mit dem Karlsruher SC und Michel mit dem VfB Stuttgart. M94.5-Redakteur Simon Kerber hat sie getroffen.
Er ist eine der großen Konstanten der Spielvereinigung Unterhaching: Claus Schromm. 1999 coachte er schon die U 19, heute ist er Cheftrainer der Regionalliga-Mannschaft. Im Bewegungsmelder-Interview spricht er über eine neue Euphorie in Unterhaching, wundert sich über Top-Neuzugänge, analysiert die Lage des Vereins – und erklärt, warum Mehmet Scholl sich nie dem Gegner anpassen würde.
Ab 1. Juni gelten die neuen Regeln im Fußball.
Verändern sie den Fußball für immer?
Ein Beitrag von Maxi Pichlmeier
Dieser Inhalt geht aus rechtlichen Gründen am 8. June 2016 um 10:58 Uhr offline.