Habt ihr früher mit Barbie gespielt? Ja, nein, vielleicht? Wer oft vergessen wird ist Barbies Ehemann Ken. Bis jetzt: In der Pasinger Fabrik findet zur Zeit nämlich die Ausstellung „Yes, We Ken!“ statt. Wir haben mit dem Kurator Stefan-Maria Mittendorf gesprochen.
Schlagwort-Archive: K13
K13 Interview: Maryna Mikhalchuk von der Studiobühne
Auf der Studiobühne können sich junge Regisseur*innen austoben. Maryna Mikhalchuk ist eine von ihnen und inszeniert jetzt mit „Die erwachsene Tochter eines jungen Mannes“ nach Viktor Slavkin ihr erstes Stück. Im Interview erzählt sie von Politik, Generationenkonflikten und Spaß bei den Proben. Denn ein gutes Team hilft durch jede kreative Krise!
These Teens will save the Future
Seit über einem Jahr gibt es die FridaysForFuture-Bewegung, bei der Jugendliche auf der ganzen Welt für Klimaschutz demonstrieren. Kammerspiele-Regisseurin Verena Regensburger hat die jungen Klima-Aktivist*innen auf die Bühne geholt und ihrem Protest eine Plattform gegeben. Malin Klinski im Gespräch mit Janina Rohleder.
Foto: © Josef Beyer
K13 Interview: Lene Harbo Pedersen
Faszination Zwilling: In der neuen Ausstellung „Double trouble double grins, is it so with twins“ in der Lothringer 13 werden Arbeiten von und über Zwillinge präsentiert. Kuratorin Lene Harbo Pedersen hat uns auf eine faszinierende Reise durch die Ausstellung mitgenommen, in der es nicht nur um Gemeinsamkeiten und Unterschiede geht, sondern vor allem um Identität und Gemeinschaft. Diese geht noch bis zum 22. September 2019.
K13: Interview mit Lola Fonseque
Es ist Pride Week in München. Grund genug für die Kammerspiele ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen. Queer and now: From Stonewall to Queertopia feiert die Einzigartigkeit jedes Menschen. M94.5 Reporterin Jaya Mirani im Interview mit Kurator*in Lola Fonseque.
K13 VOM 29.JUNI
Virtual Reality, kommunizierende Bäume, die Stadt Plowdiw Stadt in Rumänien und Romeo & Julia ganz neu gedacht – um all das und viel mehr geht es in dieser sehr sommerlichen Ausgabe von K13.
Moderiert von Malin Klinski
K13-INTERVIEW MIT JANA UND FABIO VOM UWE-FESTIVAL
Im K13-Interview mit der Moderatorin Maresa Sedlmeir sind heute Fabio Savoldelli und Jana Gmelin zu Gast, die an der Theaterakademie August Everding das Uwe-Festival organisieren – sie erzählen über den Auswahlprozess, zehnminütige Witze und wie ihr dabei sein könnt.
K13 Interview: Christoph Gurk
Kunst, Leben und Künstliche Intelligenz. Wie das alles zusammenhängt und was Digitalisierung und Theater verbindet wollen die Münchner Kammerspiele mit dem Festival Politik der Algorithmen herausfinden. Sechs Tage lang zeigen Vorträge und Panels die Rolle der Algorithmen und der Robotik für die Entwicklung der Künste und unserer Gesellschaft. Kurator Christoph Gurk war bei uns und hat uns erklärt wie Theater mit künstlerischer Intelligenz funktioniert.
Moderiert von Vroni Silberg.
K13 Interview: Kilian Engels
Chefdramaturg und Kurator des diesjährigen Radikal Jung Festivals Kilian Engels war bei uns im Studio. Er ist seit Beginn des Festivals vor 15 Jahren dabei und hat uns spannende Einblicke in dessen Entwicklung und die diesjährigen Inszenierungen gegeben. Das Festival geht vom 27. April bis zum 5. Mai.
K13 Interview: Andreas Zagler
Andreas Zagler studiert im vierten Jahr an der Akademie der bildenden Künste München. Amelie Hörger fragt den Kunststudenten zu seiner Faszination für die Malerei. Außerdem hat er auch ein paar Tipps für die Bewerbung an der Kunstakademie – denn die besteht nicht nur aus der berühmten Mappenabgabe!