München ist „the place to be“ für alle, die gerne andere Länder oder auch einfach nur ihre Nachbarn ausspionieren. Seit 2019 gibt es hier nämlich den ersten deutschen Studiengang für Spione. Das klingt euch zu gefährlich? Dann werdet doch lieber Mülldetektiv! Die könnte die Stadt München in Zukunft in allen Stadtteilen einsetzen. Dort kontrollieren die Detektive, ob der Müll in der richtigen Tonne landet. Das ist harte Ermittlungsarbeit. Eine Kriminalgeschichte von Paula Lochte und Phelia Weiß.
Schlagwort-Archive: Müll
Upcyclingkunst aus München
Jeden Tag werfen Firmen, Restaurants oder sogar private Haushalte Tonnen von Müll einfach weg. Danach schert man sich nicht mehr darum. Der Abfall ist aus den Augen und damit aus dem Sinn. Das sollte man jedenfalls meinen.
Hörbar: Etepetete
Über 3,4 Millionen Tonne Nahrungsmittel landen alleine in Deutschland jährlich im Müll. Vieles davon ist nicht einmal schlecht, sondern sieht einfach nur nicht so aus, wie es sollte. Wir haben ein Startup aus München getroffen, das sich dem Problem angenommen hat.
Verpackungsfreie Zone
Egal ob Nudeln, Kosmetik oder Kleidung – alles ist in Plastik verpackt oder besteht zum Teil aus Plastik. Das ist zum einen schädlich für unsere Gesundheit und produziert Unmengen an Müll. Verpackungsfreie Supermärkte schaffen da eine Einkaufsalternative für einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil. In München eröffnet bald der Ohne-Supermarkt.