Diesen Podcast hört ihr am besten gegen Ende eines langen Abendessens in einem Fischrestaurant im Silicon Valley, denn es geht um Elon Musk, Googles Geburtstag und Gamesförderung in Bayern. An diesem Podcast beteiligt waren: Phelia Weiß, Lukas Unterbuchner und Metehan Bastan. Präsentiert von Carlo Sarsky und Justin Patchett, Feedback an online@M945.de .
Schlagwort-Archive: Rewind
#Rewind 19: Virtual Reality Echsen
Großes Sorry an dieser Stelle, dass wir schon wieder über Facebook reden, aber leider müssen wir einfach. Facebook Super Accounts kann man einfach nicht vernachlässigen. Gut, dass ihr zukünftig auch mit VR Brillen und Kaffee entspannen könnt, jedenfalls in München. Aber Obacht: rechtsfreie Räume gibt es in Bayern nicht, vor allem, wenn die neuen Polizeigesetze von Joachim Herrmann bald gelten. Präsentiert von Michael Goder und Carlo Sarsky.
#Rewind 18: Let’s Play: Podcast
In dieser Folge erfahrt ihr, was es zum Let’s Player braucht, ob Into The Breach überzeugt und dass Videospielkonzerte nicht nur für Gamer sind. Und bitte, bitte legt euch nicht SMALT, den smarten Salzstreuer, zu! Präsentiert von Metehan Bastan und Max Geiling.
Neues im Netz 06.02.18 #1
Europa-Parlament schränkt das sogenannte Geoblocking im Online-Handel ein / Deutscher Jugendschutz prüft Verbot von Lootboxen in Videospielen / Italien stellt 200.000 Lieder kostenlos zum Streamen bereit. Meldungen von der M94.5 Online-Redaktion ausgesucht. Präsentiert von Carlo Sarsky.
#Rewind 14: Low-Budget Krypto-Party
In dieser Folge Hashtag-Rewind befassen wir uns etwas verspätet mit Kryptowährungen. Doof, weil wären wir etwas früher dran gewesen, wären wir jetzt richtig reich. Jetzt müssen wir wohl leider Influencer werden, um kostenlos in Hotels zu wohnen. Blöd nur, dass das jetzt auch nicht mehr geht! Wenigstens YouTube-Partner können wir noch werden, oder…? Dieser Podcast wird präsentiert von Lukas Unterbuchner und Carlo Sarsky.
#Rewind 13: Twitter zum Einsturz bringen!
Hallihallo! Wir sind zurück aus der Winterpause und bringen euch die fetteste Folge, seit es Hashtag-Rewind gibt! Mit dabei: die Super-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre, das „Enfant terrible“ NetzDG und der aufmerksamskeitsgeile Logan Paul. Ach, und da wir schon über Logan Paul sprechen: ein neue Ausgabe Internet-Deutsch/Deutsch-Internet mit dem Wort Cringe. Dieser Podcast wird präsentiert von Constantin Rebouskos und Justin Patchett.
#Rewind 12: Ajit Pai gegen das Internet
Die Netzneutralität ist futsch, wenigstens in den USA. Und was heißt das jetzt? Naja erstmal, dass wir bei der neuen Folge Hashtag-Rewind darüber reden! Constantin Rebouskos und Michael Goder sprechen in der letzten Folge des Jahres außerdem über Shazam, Bitcoin und die Replika AI App: einen Chatbot, der wie ein Freund für euch sein will. Und natürlich: Neues im Netz.
#Rewind 06: Keine Piraten in Sicht
Digitalisierung gehört zu den großen Themen der Bundestagswahl – und die Piraten haben kein Wort mitzureden. Wir fragen uns, warum die Internetpartei über Bord gegangen ist. Außerdem im Quasi-Bundestags-Wahl-Special: sind unsere Wahlen hackbar? Und wie funktioniert eigentlich der Wahl-O-Mat? Das und mehr präsentiert von Constantin Rebouskos und Justin Patchett in der sechsten Folge #Rewind.
#Rewind 05: Gamescom
Wir blicken zurück auf unser Hashtag-Spezial von der Gamescom 2017. Was Politik mit der Gamescom zu tun hat und wie man den endlosen Warteschlangen auf der größten Videospielmesse Europas umgehet, verraten euch Metehan Bastan und Aurelie von Blazekovic.
#Rewind 04: Flüsterpost mit Whispeer
Hashtag-Rewind spricht über die Datenkraken Facebook und Google und hat auch noch die Antwort darauf im Gepäck? Ja, wenn das nicht Neuland ist, denkt sich sicher auch Angela Merkel, die nach ihren Youtuber Interviews hoffentlich bald auch mit uns reden wird (call us). Aber: wenn es mit Merkel nicht klappt, haben wir für die nächste Sendung trotzdem etwas Besonderes vorbereitet…