Russland will eine autonome Internet-Infrastruktur / Der Spiele-Publisher Activision-Blizzard hat rund 800 Mitarbeiter entlassen / Deutsche Amazon-Kunden erhalten ungewollte Pakete / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Carlo Sarsky.
Schlagwort-Archive: Russland
Neues im Netz am Sonntag #73 – YouTube, GRU, Videoüberwachung
Youtube will stärker gegen Fake News auf ihrer Plattform vorgehen / Der russischen Geheimdienst GRU soll US-Demokraten gehackt haben / Drei gesichtserkennende Kameras in Berlin sollen zweckentfremdet werden / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Vroni Kallinger
Neues im Netz am Dienstag #35
USA und Großbritannien werfen Russland bewusste Cyberattacke auf weltweite Router vor / Frankreich hat eine Messengerdienst-Alternative in Auftrag gegeben und getestet / Kunden von Rewe können in Zukunft eine Lieferflatrate buchen / Ausgesucht von der M94.5-Online-Redaktion. Präsentiert von Max Geiling.
Neues im Netz am Sonntag #34
Russland hat die Sperrung der Kommunikationsapp Telegram angeordnet / Weibo hat homosexuelle Inhalte verbannt / Die Ende-zu-Ende verschlüsselung von WhatsApp kann von Facebook eingesehen werden / Ausgesucht von der M94.5-Online-Redaktion. Präsentiert von Metehan Bastan.
Hörbar: Putin und die Militärausgaben
Der russische Präsident Putin hat nach seiner Wiederwahl angekündigt, die russischen Militärausgaben zu senken und mehr auf Diplomatie zu setzen. Erst Anfang des Monats präsentierte er neue Waffensysteme – unter anderem eine neue Atomrakete. Wie passt das zusammen?
Radiobühne: Europäische Identität (Russland)
Andrei Burov, 21 Jahre aus Russland über den Kontinent Europa, seine unterschiedlichen Kulturen und eine europäische Identität.
Interview mit Andrei Burov, einem russischen Studenten (Teil 2)
Andrei Burov ist 21 Jahre alt und macht gerade seinen Master in Games Engineering an der TU München. Seine ganz persönliche Perspektive auf sein Heimatland teilt Andrei M94.5 im Gespräch mit. In der zweiten Hälfte des Gesprächs geht es um die Pressefreiheit, russische Vorbilder, den Schulunterricht und die Frage, warum seine Freundin Lina kein Visum für Deutschland bekommen hat.
Interview mit Andrei Burov, einem russischen Studenten (Teil 1)
Andrei Burov ist 21 Jahre alt und macht gerade seinen Master in Games Engineering an der TU München. Seine ganz persönliche Perspektive auf sein Heimatland teilt Andrei M94.5 im Gespräch mit. Andrei erzählt von der Lebendigkeit und der Energie russischer Großstädte, die er im beschaulichen München manchmal vermisst. Er beschreibt den Rechtspopulismus, der längst zum Alltag gehört und die Rolle, die Trump für Russland spielt.