18 Projekte, 18 Perspektiven, 18 mal „In Between“.
Vom 29. Juni bis zum 01. Juli können die Werke der diesjährigen Kunstpädagogik Bachelor Absolventen/-innen in der Halle 50 bewundert werden. Genaueres verraten Sophia und Rahel im Interview mit Aylin Dogan.
Schlagwort-Archive: Studenten
Verbindung von deutschen und türkischen Studenten
Yigit studiert Ingenieurwesen in Istanbul und arbeitet außerdem für ESTIEM (European Students of Industrial Engineering and Management). Dabei entstehen unter den Studenten Verbindungen und Freundschaften. Im Interview erzählt Yigit, wie die politische Lage der Türkei sein Leben, sein Studium und die Zusammenarbeit innerhalb Europas beeinflusst.
Zwischen Identitätsfrage und American Dream: Exklusive Studentenvorstellung im Resi
In der Vorweihnachtszeit, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, zieht es besonders viele Menschen in die Münchner Theater und in die roten Samt-Sessel. Heute Abend findet im Residenztheater eine exklusive Studentenvorstellung statt. Für nur sechs Euro könnt ihr Ayad Akthars Stück „Geächtet“ erleben. Worum es darin geht erklärt euch Sabrina Graf.
Stress-Strategien
Letzte Woche noch in Spanien am Strand gelegen, jetzt von der bitteren Realität eingeholt. Referate, Klausuren, Übungsaufgaben – allein bei dem Gedanken daran, was ihnen in den nächsten Wochen alles bevorsteht, sind viele Studenten gestresst. Was also tun? Wie können wir am besten Stress vermeiden?
Hörbar: Hypnose für Studenten
Nur noch wenige Tage, dann beginnt für alle Studenten die Prüfungszeit. Doch wer mit Prüfungsangst zu kämpfen hat, für den bedeutet diese Phase nicht nur lernen bis der Kopf raucht, sondern auch schwitzende Hände, unkontrolliertes Herzklopfen und Panik. Kann Hypnose da Abhilfe schaffen?
Ein Beitrag von Anne Kleinmann und Marina Babl.
Hörbar: Rückenleiden
Für die Klausuren lernen, Hausarbeiten und Nachholklausuren schreiben – Studenten sind ständig am Sitzen. Was macht das eigentlich mit dem Rücken? Redakteurin Corinna Schütz hat sich informiert.
Urlaubssemester
Gerade ist es ja noch ruhig in den Unis, aber im April beginnt schon das Sommersemester. Der Unistress geht wieder los.
Wäre es da nicht schön, einfach mal ein Semester Urlaub einzulegen? Ob das Urlaubsemester seinem Namen gerecht wird und was ihr beachten müsst: Darüber informiert euch unser Redakteur Maximilian Brandl.
Hörbar: Weltstudententag
Party, Freizeit, Schlafen. An Klischees mangelt es für Studenten nicht. Aber was ist dran an den Vorurteilen? Unsere Redakteurin Jessica Vogts hat sich anlässlich des Weltstudententags mit den Klischees und verschiedenen Typen unter den Studenten beschäftigt.
Dieser Inhalt geht aus rechtlichen Gründen am 24. November 2016 um 18:44 Uhr offline.
US-Wahl: Auf der Suche nach unpolitischen Studenten
Die Nacht der Entscheidung ist da! In den letzten Tagen wurde gefühlt über nichts anderes geredet als die US-Wahl. Was dabei aber ein wenig untergegangen ist, ist die Meinung junger amerikanischer Studenten. Wie denken sie über die Wahl und die beiden Kandidaten Clinton und Trump? Feli Hofner hat sich an der University of Cincinnati umgehört.
Hörbar: Cultureclubbing – Interview mit Ingo Wachendorfer
Erst Kultur dann Saufen. Auf dieses Konzept setzt das Münchner Studentenwerk mit dem Cultureclubbing. Für Studenten gibt es erst freien Eintritt zu einem Kulturevent und dann in einen Club. Am 28. April ist das Lenbachhaus und das Harry Klein dran.