Johannes Trischler ist extra wegen der Wahl in die USA gereist. Er möchte nicht nur rumsitzen, sondern was gegen das drohende Übel machen.
Wir haben uns mit ihm über seine Arbeit vor Ort und seine Intension hinter seiner Entscheidung unterhalten.
Johannes Trischler ist extra wegen der Wahl in die USA gereist. Er möchte nicht nur rumsitzen, sondern was gegen das drohende Übel machen.
Wir haben uns mit ihm über seine Arbeit vor Ort und seine Intension hinter seiner Entscheidung unterhalten.
Die Nacht der Entscheidung ist da! In den letzten Tagen wurde gefühlt über nichts anderes geredet als die US-Wahl. Was dabei aber ein wenig untergegangen ist, ist die Meinung junger amerikanischer Studenten. Wie denken sie über die Wahl und die beiden Kandidaten Clinton und Trump? Feli Hofner hat sich an der University of Cincinnati umgehört.
Der erfolglose Geschäftsmann Trump, die Egomanin Clinton: Wie sieht die nächste US-Präsidentschaft aus? Ein Interview über die Qualifikationen der beiden Kandidaten und zukünftige amerikanische Politik mit Amerikanistik-Professor Dr. Michael Hochgeschwender von der LMU München.
Die US-Wahl hat längst begonnen. Seit dem 23.09. ist das „Early Voting“ möglich, entweder per Post oder persönlich. So soll die Wahlbeteiligung gesteigert werden und Leute, die am Wahltag nicht vor Ort sind, bekommen so die Chance, auch abzustimmen. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen.
Clinton und Trump. Jemand anderen scheint es im US-Wahlkampf nicht zu geben… oder? Erfahrt mehr über die vier wichtigsten alternativen Kandidaten, die nicht von den zwei großen Parteien gestellt werden. Von Nathalie Claus.
Am Dienstag wird in den Vereinigten Staaten das Amt des Präsidenten neu gewählt. Wir blicken zurück auf die achtjährige Amtszeit von Barack Obama.