Unser Reporter hat das erste Virtual-Reality-Kino in Amsterdam besucht. Ob es sich gelohnt hat, hört ihr hier!
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Kortex: Der Zündfunk Netzkongress 2017
„What the F…!“ Das war das Motto beim diesjährigen Zündfunk Netzkongress. Das F steht für vieles: Fake, Fiction, Freedom, Future. Veronika Hitzler war dabei bei den Vorträgen über Zukunft, Journalismus und den Drang des ständigen Online-Seins.
Kortex: Es war einmal ein Roboter?
Über Frankenstein bis Alan Turing. Unsere Redakteurin Sophie Vondung hat sich für euch zu den Wurzeln der künstlichen Intelligenz begeben.
Kortex: Rassistische Roboter
„Wir haben schon Systeme gebaut, deren Aussagen wir nicht voraussehen können. Sowas versuchen wir etwas unter Verschluss zu halten“, so Wirtschaftsinformatiker Oliver Bendel. Wie Forscher mit künstlich intelligenten Systemen umgehen, hat unsere Redakteurin Veronika Hitzler in Erfahrung gebracht.
Kortex: Der richtige Umgang mit dem Blindenstock
Alexander ist blind und zeigt unserem Redakteur Fabian den richtigen Umgang mit einem Blindenstock.
Kortex: Umgeschulte Linkshänder
Linkshänder? Davon gibt es viel weniger als Rechtshänder! Oder sind es doch mehr, als ihr denkt? Und seid ihr vielleicht sogar selbst Linkshänder, ohne es zu wissen? Veronika Hitzler hat die Antwort.
300 Jahre Leibniz
Butterkekse, Mathebücher, LRZ – Direkt schießt einem der Name Leibniz in den Kopf.
Heute ist der 300. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz.
Aber wer war dieser Mann überhaupt? Was hat er gemacht, dass sogar Kekse nach ihm benannt sind?
Jonas Nüssle hat sich mit ihm genauer befasst.
Hörbar: Wenn das Radio mal wieder rauscht
Warum heißen wir eigentlich M94.5? Klar, weil das unsere UKW-Frequenz ist. Aber wie funktioniert der UKW- Empfang genau und was passiert, wenn statt cooler Musik plötzlich nur noch Rauschen zu hören ist? Unsere Redakteurin Sarah Heinrich hat Antworten.
Kortex: Der Urknall
Eine gewaltige Explosion, ein Feuerball, helles Licht und Gesteinsbrocken, die weggeschleudert werden. Diese Vorstellung vom Urknall ist durch viele Kinofilme geprägt. Aber ganz so einfach war das in Wirklichkeit nicht. Ein Beitrag von Elisabeth Ries.
Kortex: Planen für den Super-GAU
Auch wenn sie abgeschaltet werden sollen: In Bayern sind immer noch mehrere Atomkraftwerke am Netz. Die Stadt München versucht sich auf alles vorzubereiten. Ein Beitrag von Kari Kungel